Fragen zu Ihrem Kambodscha-Visum

Das Klima in Kambodscha ist tropisch, die Regenzeit dauert von Mai bis Oktober, aber die regenreichsten Monate sind Juli und August. Die Regenfälle sind zwar heftig, aber zeitweise. Die Trockenzeit dauert von November bis April - dies ist die beste Zeit, um das Land zu besuchen. Es gibt fast keinen Regen zu dieser Zeit.

Kambodscha ist bekannt für seine sehr hochwertige Seide und seine Produkte. Darüber hinaus ist es sehr billig - zum Teil aufgrund der Verwendung instabiler Farbstoffe, aufgrun derer im Laufe der Zeit Produkte aus Kambodschanische Seide verblassen. In Kambodscha werden viele kunstvoll gefertigte Souvenirs aus Mahagoni, Teak, Bronze, Messing, Silber, grünem Marmor, Sandstein, Basalt sowie süßen Pappmaché-, Kokosnuss- und Muschel-Dingen verkauft. Sie können als Andenken kleine Steinkopien der berühmten Tempel von Angkor und Holzschnitzereien des Buddha kaufen. Die Schalen aus Ton und Keramik sind hier gut und nicht nur dekorativ, sondern auch von sehr praktischer Bedeutung. Als essbares Mitbringsel ist es üblich, den berühmten Kopi Luwak-Kaffee, kambodschanischen weißen und schwarzen Pfeffer aus der Provinz Kampot sowie getrockneten Ingwer, wilden Honig, Palmölzucker und exotischen Alkohol auf Kobras und Skorpionen als essbares Mitbringsel mitzubringen.

Es wird angenommen, dass Kambodscha kein sicheres Reiseland ist, wie Touristen sagen, die manchmal von Agenten eingeschüchtert werden. Die Hauptregel ist, dass Sie Ihre Dokumente, Ihr Geld und Ihre Wertsachen immer bei sich haben, damit es keine Probleme gibt. Kambodschaner sind ziemlich friedliche Menschen, und Verbrechen im Bereich des Tourismus kommen viel mehr aus den Barang (wie hier Ausländer genannt werden). Alleinstehende Mädchen stört niemand, wie es zum Beispiel in Indien häufig der Fall ist.

Sie können keine militärischen Anlagen und Strukturen, Flughäfen und Bahnhöfe fotografieren. Bevor Sie Tempel und Menschen, insbesondere Mönche, fotografieren, sollten Sie zunächst um Erlaubnis fragen. Das Abschießen der Tempel von Angkor mit Quadrocoptern ist verboten. Sondergenehmigung erforderlich.

International empfohlene Krankenversicherung. Ausländern wird empfohlen, sich an die medizinischen Zentren der Botschaften zu wenden oder in großen Metropolkliniken.

Die lokale Bevölkerung in Kambodscha spricht Khmer. An touristischen Orten spricht jeder Englisch. Kein Problem, wenn Sie nicht gut Englisch sprechen, in einem Hotel, Restaurant oder auf einem Ausflug, werden Sie auf jeden Fall versuchen zu verstehen. Man muss nicht schüchtern sein, denn die Kambodschaner haben auch erst vor relativ kurzer Zeit angefangen, Englisch zu lernen. Niemand achtet auf die Wortreihenfolge und die Satzkonstruktion. Im Extremfall kann man das ganz einfach mit Gesten erklären.

Khmers (Kambodschaner) - die Leute sind sehr freundlich, aber an touristischen Orten muss man die Augen offen halten, man kann überall verhandeln, da es oft von Anfang an als sehr teuer bezeichnet wird. An der Grenze können Sie den „Bender Ostap“ treffen, bei dem Sie Geld zu einem sehr ungünstigen Preis gegen lokale Währung, Riels, tauschen können. Und behaupten, dass es nirgendwo mehr die Möglichkeit gibt, Geld zu wechseln. Tatsächlich kann man in Kambodscha überall mit Dollars bezahlen und es ist viel profitabler. Viele Einheimische sprechen gut und deutlich Englisch. Kambodscha ist noch nicht so "verwöhnt" von Touristen wie Thailand, daher sind die Preise hier etwas niedriger.

In Kambodscha gibt es praktisch keine öffentlichen Verkehrsmittel. Die meisten Einheimischen haben Roller, Fahrräder oder Fahrräder. Die Waren werden auf kaputten alten Lastwagen transportiert. Der Stadtverkehr besteht aus Bussen, Taxis, Mopeds, Motorrikschas und Rikschas. Busse fahren ausschließlich in Großstädten, Taxis sind aufgrund des niedrigen Lebensstandards der Bevölkerung und der Zahlungsunfähigkeit der Mehrheit der Bürger schlecht entwickelt. Taxis arbeiten für Touristen.

Auf den Straßen sieht man immer viele Vertreter der Zivil- und Militärpolizei. In den meisten Fällen sind Vertreter der Zivilpolizei (blaue Uniform oder Khaki) höflich gegenüber Touristen und versuchen zu helfen. Es ist viel schwieriger, mit Vertretern der Militärpolizei (schwarz-weiße Armbinden) umzugehen. In jedem Fall sollten Sie eine Fotokopie Ihres Reisepasses oder eine Gästekarte des Hotels bei sich haben.

Praktisch überall in Kambodscha kann man ohne Austausch leben fremdwährung auf riel, preise sind praktisch überall in US-Dollar angegeben. Dollars werden in Hotels akzeptiert Restaurants, Cafés und in den meisten Fällen auch Zahlungsmittel jeder Eintritt zu Sehenswürdigkeiten oder zum Museum. Rieli kann in der Bezeichnung des Preises für Kleinwaren gefunden werden, beim Kauf von Lebensmitteln von Straßenhändlern.

In den meisten Restaurants in Kambodscha ist es nicht üblich, Trinkgeld zu geben, aber in vielen Hotels und Restaurants, in denen offiziell keine zusätzlichen Gebühren für Dienstleistungen anfallen, wird dennoch empfohlen, eine Belohnung für guten Service zu hinterlassen, indem einfach der Betrag aufgerundet wird (die Gehälter sind sehr niedrig, also jeder Betrag. " für Tee "wird sehr geschätzt). Es wird auch empfohlen, den Führern, die der Gruppe und den Fahrern dienen, Trinkgeld zu geben.

Vergessen Sie nicht, Ihre Schuhe auszuziehen, bevor Sie in den Tempel gehen und einen Hut. Die Bewohner Kambodschas sind überzeugt, dass Schmutz mit Schuhen in den heiligen Tempel gebracht wird. Außerdem sollten die Schuhe vor dem Betreten des Hauses eines Kambodschaners ausgezogen werden. Es ist bemerkenswert, dass Sie zu jedem Haus barfuß gehen können, selbst wenn Sie zuvor so über die Erde gelaufen sind.

Visa Handling Services ist Ihr zuverlässiger Partner, wenn es um Ihre Touristenvisa, Geschäftsvisa, Privat- und Transitvisa usw. geht. Jahrelange Erfahrung und tausende Kunden zählen!

Wir bieten maßgeschneiderten Service, für jeden individuellen Bedarf. Unser umfassender Komplett-Service spart Ihnen Zeit und Geld durch optimierte Abläufe!

Neuigkeiten aus Ihrem Reiseland

Alle News
Wir informieren Sie über aktuelle Ereignisse aus Ihrem Reiseziel!
TOP

24/7 Service-Hotline

+43 676 650 70 77

E-Mail

info@vhs-austria.com