Fragen zu Ihrem Indien-Visum

Vorbeugung gegen Malaria wird empfohlen. Impfungen für Reisen nach Indien sind optional. Es wird ausdrücklich nicht empfohlen, Rohwasser zu trinken. Wir empfehlen Ihnen, Mineralwasser in Plastikflaschen zu verwenden, Hände gründlich mit Seife zu waschen, Gemüse und Obst sollten auch mit Wasser aus der Flasche gewaschen werden. In Hotels ist es am Besten, den Safe zu benutzen, da es Diebstähle gibt.

Vor der Reise sollten Sie den Satz für, "würzig" oder "minimal würzig" lernen. Unterschiedlichste Reissorten stehen zur Auswahl, passend zu Garnelen, Gemüse, Hähnchen, Fisch,... Schade nur, dass außer Reis nur Pommes Frites als angeboten werden. Essen Sie Meeresfrüchte mit Getränke für 350-600 Rupien, der Rum soll fantastisch sein. Lokales Bier - Eisvogel und König - ist ganz gut, das angenehmste an einem heißen Nachmittag am Strand. Köstlicher Massala-Tee mit Gewürzen - bringen Sie diesen auch mit nach Hause.

Produkte in Indien sind sehr billig und Sie können viele interessante Dinge auf den Märkten der Städte finden. Stoffe wie Kaschmir, Seide und Rajasthan-Baumwolle sind als Souvenir oder Geschenk sehr beliebt. Von ihnen nähen sie schöne Saris, Schals, Röcke, Tücher, Blusen. Tee und indische Gewürze sind obligatorisch: Pfeffer, Kurkuma, Safran, Nelken, Zimt und viele andere. Vergessen Sie nicht zu verhandeln. Sie können sich auch Schmuckstücke aus Kupfer, Messing, Bronze, Silber und Gold ansehen, die mit hellem Emaille eingelegt sind. Und als Souvenir bringen Sie wunderschöne Figuren aus Ton, Kupfer, Glas, Sandelholz, Bambus, Palisander und Nussbaum mit.

Es ist schneller mit dem Flugzeug im Land zu reisen, billiger - mit dem Zug (für große Entfernungen) oder mit dem Bus (für kurze Strecken). Da ein First-Class-Ticket für einen Zug manchmal etwas weniger kostet als ein Flug Ticket zum selben Ort, noch günstiger ist es in der zweiten Klasse mit Klimaanlage zu reisen. Ein solcher Sonderzug mit klimatisierten Waggons "Taj Express" fährt zwischen Delhi und Agra: Er fährt morgens von der Hauptstadt ab und kehrt am Abend zurück. Das Busnetz in Indien ist gut ausgebaut: In jedem Bundesland gibt es staatliche Transportunternehmen und eine große Anzahl privater. Der Unterschied besteht nur in Komfort und Kosten. Es wird keine Probleme mit dem Taxi geben. Das einzige, was es zu beachten gilt, ist, dass Autos, die eine Touristenlizenz besitzen, gelbe Nummern haben. Es ist notwendig, mit dem Fahrer über den Preis zu verhandeln und dies vor der Abfahrt zu tun. Denke daran! An den wichtigsten Stationen der Großstädte und an internationalen Flughäfen gibt es separate "Fenster" oder sogar Verkaufsräume für den Verkauf der Tickets an Touristen.

Impfungen vor einer Reise nach Indien sind nicht erforderlich, aber um die Gesundheit nicht zu gefährden, treffen Sie bei der Ankunft bestimmte Sicherheitsmaßnahmen. Berühren Sie keine wilden Tiere (z. B. Affen), um sich nicht mit Tollwut zu infizieren. Nehmen Sie zur Malariaprophylaxe"Delagil", sowie Schutzmittel gegen Stechmücken (für den Körper und für den Raum). Um sich vor einer Darminfektion zu schützen, essen Sie nur wärmebehandelte (gekochte, gebratene, geschmorte) Lebensmittel. Rohes Gemüse und Obst vor Gebrauch mit Wasser und Seife waschen. Trinken Sie kein Leitungswasser. Wenn Sie krank sind, wenden Sie sich an Ihre bezahlte Klinik in Ihrer Nähe: Für einen geringen Betrag erhalten Sie eine qualitativ hochwertige Behandlung von einem Arzt sowie eine erfolgreiche Prüfung. Die medizinische Versorgung an abgelegenen Orten in Indien ist gut entwickelt. schlecht, also, wenn Sie sich unwohl fühlen, warten Sie nicht auf den langsamen Krankenwagen, sondern nehmen Sie das Auto und kommen Sie selbst in das städtische Krankenhaus.

Saisonale Strömungen stellen die größte Gefahr auf See dar: In Goa beispielsweise werden Sie von Juni bis September von starken Wellen schnell von der Küste weg getragen. Kommen Sie also im Winter dorthin oder gehen Sie barfuß am Strand spazieren. Schwimmen Sie nicht weit vom Ufer entfernt (besonders abends - bei Ebbe). Bedenken Sie: Viele Inder haben normalerweise Angst vor Wasser und können nicht schwimmen, was bedeutet, dass sie nicht in der Lage sind, Sie zu retten, wenn Sie ertrinken. Berühren Sie nicht die Meerestiere (Muränen, Quallen, Fische): Sie können allergisch reagieren oder sich verletzen.

Touristen fahren nach Indien, nicht nur in die Resorts. Indische Schönheit lockt Touristen zu wilden Stränden und Bergen. Diese Art der Erholung erfordert vom Reisenden eine hervorragende körperliche Vorbereitung und erheblichen Mut. Es ist sinnlos, extremistischen Touristen Ratschläge zu geben. Ich möchte Sie nur darauf hinweisen, dieses Land hat viele giftige Schlangen, Kröten und Insekten. Wenn Sie zelten gehen, hüten Sie sich vor den Tieren vor allem in der Regenzeit. An wilden Stränden, an denen Sie ein Sonnenbad nehmen können, ist immer ein Liegstuhl zu empfehlen.

Sie können am Flughafen Geld tauschen (der Preis ist nicht der profitabelste), bei einer Bank, in zugelassenen Wechselstuben (mit Pass) oder in den Büros von Reiseunternehmen. Beim Umtausch ist es besser, eine Quittung mitzunehmen - dies ermöglicht es gegebenenfalls, den Geldwechsel bei der Ausreise rückgängig zu machen (jedoch nicht mehr als 25% des offiziell ausgetauschten Betrags). Es ist am besten, Dollar oder Euro zu importieren, die Währungen anderer Länder werden nicht in allen Banken akzeptiert, und wenn doch, dann zu einem ungünstigen Kurs.

Am Eingang der Tempel werden die Gäste aufgefordert, ihre Schuhe auszuziehen. Bei einige Tempel ist das Betreten mit nackten Schultern sowie kurzen Röcken oder kurzen Hosen nicht erlaubt. Bei einer Tour wäre es daher ratsam, sich nach den Regeln des Ortes zu erkundigen, an dem Sie sich aufhalten.

Die Küste Indiens mit einer Gesamtlänge von fast 6000 Kilometern verfügt über einige der schönsten Strände der Welt. Die beliebtesten Badeorte befinden sich in den Bundesstaaten Goa und Kerala. Auch an den Stränden von Mumbai herrscht ein pulsierendes Nachtleben. Diese Strände sind berühmt für ihre Diskotheken, in denen sich nicht nur „goldene Jugendliche“ treffen, sondern auch wohlhabende Touristen.

Visa Handling Services ist Ihr zuverlässiger Partner, wenn es um Ihre Touristenvisa, Geschäftsvisa, Privat- und Transitvisa usw. geht. Jahrelange Erfahrung und tausende Kunden zählen!

Wir bieten maßgeschneiderten Service, für jeden individuellen Bedarf. Unser umfassender Komplett-Service spart Ihnen Zeit und Geld durch optimierte Abläufe!

Neuigkeiten aus Ihrem Reiseland

Alle News
Wir informieren Sie über aktuelle Ereignisse aus Ihrem Reiseziel!
TOP

24/7 Service-Hotline

+43 676 650 70 77

E-Mail

info@vhs-austria.com