Questions about Your Russian Visa

Ja können Sie, jedoch benötigen Sie eine Vollmacht bei der Abholung des visierten Passes.

Ja können Sie. Alle weiteren Information zur Postbeantragung finden Sie auf unserer Homepage unter Alles über Visa.

Ja können Sie, jedoch benötigen Sie eine Vollmacht bei der Abholung des visierten Passes.

Nein. Ihren Pass können Sie im russischen Visazentrum mit Ihrem Abholungsschein zu unseren Öffnungszeiten abholen.

Bei der Antragstellung wird Ihr zuständiger Sachbearbeiter ein Datum und die Uhrzeit mitteilen, wann Sie Ihren Pass abholen können. Bitte holen Sie Ihren Pass zu angegebener Zeit ab, um Warteschlangen zu vermeiden!

Nein. Laut russischen gesetztlichen Vorschriften dürfen zwei Visa für einen Pass gleichzeitig nicht ausgestellt werden.

Informationen über Visumkategorien finden Sie auf unserer Webseite unter „Alles über Visa“ oder auf der Seite der Botschaft der Russischen Föderation in Österreich.

  • Kosten für den Notarzt, dringend notwendige ärztliche Behandlung
  • Krankentransport
  • Kosten für die Unterbringung einer Begleitperson des Versicherten
  • Kosten für die Überführung im Falle des Todes

Bei der Visumbeantragung für die Einreise in die Russische Föderation ist die Vorlage einer Versicherungspolice von einem Versicherungsunternehmen erforderlich, das einen Rückversicherungsvertrag mit russischen Versicherungspartnern abgeschlossen hat.

In der Versicherungspolice müssen die Vertragsnummer und der Name des Versicherten angegeben werden. Eine Auslandskrankenversicherung muss für ganz Russland gültig sein und die gesamte Aufenthaltsdauer abdecken.

Bei der Beantragung eines mehrmaligen Visums ist es ausreichend, wenn die Auslandskrankenversicherung nur die Aufenthaltsdauer der ersten Reise abdeckt.

Ein negativer HIV-Test ist bei der Beantragung eines Arbeits- oder Studienvisums (einmalig, zweimalig oder mehrmalig) mit einer von dem Föderalen Migrationsdienst der Russischen Föderation (FMS) ausgestellten Einladung vorzulegen, da die Gültigkeitsfrist von solchen Visa vor Ort in Russland verlängert werden kann.

Im Original müssen folgende Unterlagen vorgelegt werden:

  • Reisepass mit einer Mindestgültigkeit von 6 Monate nach Visumablauf
  • Visumantrag, online ausgefüllt, ausgedruck und vom Antragsteller eigenhändig unterzeichnet. Die Unterschrift im Visumantrag muss mit der Unterschrift im Pass identisch sein
  • Passfoto
  • Die Einladung vom Föderalen Migrationsdienst der Russischen Föderation (FMS ) bei der Beantragung eines Privatvisums, eines mehrmaligen Arbeits-, Studien- und Humanitärvisums muss im Original vorgelegt werden
  • Versicherungspolizze als Nachweis einer Auslandskrankenversicherung Hinweis: (Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass Sie die Konsularabteilung grundsätzlich zur Vorlage von Originalen für alle Unterlagen auffordern kann, die zuvor in Kopie eingereicht wurden)

Nicht-EU-Staatsanaghörige können ein Visum für die Russische Föderation nur zu einem touristischen Reisezweck, bei Vorlage einer Einladung vom Föderalen Migrationsdienst der Russischen Föderation (FMS Russland) oder einer Entscheidung des Ministeriums für Auswärtige Angelegenheiten beantragen (sofern es vom internationalen Vertrag der Russischen Föderation nicht anders vorgeschrieben wird).

Falls in der Einladung als Aufenthaltsland Österreich der eingeladenen Person angegeben ist, müssen zusätzlich Nachweise zum rechtmäßigen Aufenthalt in Österreich vorgelegt werden (Aufenthaltserlaubnis, Genehmigung für Erwerbstätigkeit, Mietnachweis oder eine Stromrechnung).

Staatsangehörige der s.g. Länder mit Migrationsgefahr können ein Visum nur persönlich beantragen, wichtige Voraussetzung bei der Beantragung ist die Vorlage einer Aufenthaltsgenehmigung in Österreich sowie der Fahrkarten (Flugtickets) für die Rückreise.

Von der Visumpflicht für Russische Föderation sind Staatsangehörige der Länder befreit, die zwischenstaatliche Abkommen über Visumbefreiung oder die Erleichterung der Visaerteilung abgeschlossen haben.

In der Regel kann die Visumpflicht nur bei kurzfristigen Aufenthalten aufgehoben werden (nicht länger als 90 Tage pro Zeitraum von 180 Tagen im Jahr). Bei längeren Aufenthalten in Russland muss ein Visum beantragt werden.

Die Aufenthaltsdauer in Russland mit einem Touristenvisum für ein- bzw. zweimaliger Einreise beträgt höchstens ein Monat (30 Tage).

Die Aufenthaltsdauer in Russland mit einem Touristenvisum für mehrfacher Einreise beträgt höchstens 6 Monate (die Beantragung ist nur für österreichische Staatsbürger möglich).

Beim Umsteigen innerhalb von 24 Stunden, ohne den Transitbereich oder den Terminal zu verlassen, brauchen Sie kein Transitvisum. Allerdings dürfen Sie in diesem Fall den Flughafen, zB für eine Stadtbesichtigung, nicht verlassen.

Ein Transitvisum ist erforderlich, wenn ein Fluggast länger als 24 Stunden im Transitbereich bleibt oder den Transitbereich verlassen muss (zB beim Wechsel des Terminals und Umsteigen von internationalem auf  einen inländischen Flug).

Vor dem Kauf von Flugtickets empfehlt das russische Visazentrum, sich bei Ihrer Fluggesellschaft über die Notwendigkeit eines Transitvisums speziell in Ihrem Fall zu erkundigen.

Bitte beachten Sie: Im Fall eines erzwungenen Transits können Sie ein Transitvisum direkt am Flughafen (Schalter "Konsularischer Service") beantragen.

Man sollte zwischen den verschiedenen Begriffen wie ein Autotransit und eine Autoreise unterscheiden.

Ein Transit ist eine notwendige Durchfahrt über das Territorium Russlands via kürzeste Route, wenn es zB keine andere Möglichkeit gibt, das Zielland zu erreichen oder die Reise viel zeitaufwändiger wird.

Die notwendige Zeit für eine Transitreise wird als 500 km/Tag via kürzeste Route berechnet werden (zur Überprüfung kann man google.maps nutzen).

Falls Ihre Autoreise durch das Territorium Russlands nicht via kürzeste Route erfolgen sollte, wird sie als ein gewöhnliches Toursmus bzw. Autotourismus betrachtet. In diesem Fall benötigen Sie für Ihr Visum diverse Hotelsvouchers für Ihre Zwischenaufenthalte oder eine Reisebestätigung vom einem in Russland zugelassenen und angemeldeten Reiseveranstalter. Ihr Reiseveranstalter wird Ihnen eine optimale Route sowie Unterkünfte (Hotels entlang Ihre Reiseroute) anbieten. Als Reisezweck wird in diesem Fall "Autotourismus" angegeben.

Für die Visaerstellung werden weder Autoversicherung noch andere Fahrzeugpapiere benötigt. Allerdings müssen Sie o.g. Dokumente bei der Grenzkontrolle vorzlegen.

Sie können im russischen Visazentrum Visumanträge zur Prüfung im Eilverfahren (Ausstellung am Tag der Beantragung) oder im Express-Verfahren (bis zu 3 Werktagen) einreichen.Die Servicegebühr ist von der Dringlichkeit der Bearbeitung unabhängig. Ausführliche Informationen dazu bekommen Sie in Ihrem zuständigen Visazentrum.

Die Anmeldung (Registrierung) muss spätestens am siebten Tag nach Ankunft in der Russischen Föderation  erfolgen und stellt eine Informierung (Benachrichtigung) der territorialen Migrationsbehörde FMS über Ihre Anwensenheit am  Aufenthaltsort in Russland dar. Die An- und Abmeldung wird dabei von der Gastgeberseite abgewickelt.

Nach Ankunft am Aufenthaltsort muss der Reisepass und die bei der Einreise ausgefüllte  Migrationskarte bei der Gastgeberseite vorgelegt werden. Die Wegnahme des Passes und der Migrationskarte ist dabei unzulässig.

Als Gastegeberseite können russische und ausländische Staatsbürger mit rechtmäßigem Aufenthalt in der Russischen Föderation, oder Staatenlose (mit Aufenthaltserlaubnis), sowie juristische Personen und  deren Vertretungen an Ihrem Aufenthalts- oder Arbeitsort in Russland fungieren.

Bei der Unterbringung im Hotel muss die Migrationsbehörde FMS vor Ort von der Hotelverwaltung, als Gastegeberseite, innerhalb von 24 Stunden über Ihre Ankunft informiert werden. Weiterhin übernimmt die Hotelverwaltung den gesamten Vorgang für die Registrierung und ist für die Einhaltung der geltenden Aufenthaltsvorschriften verantwortlich.

Bei Ihrer Ausreise aus Russland ist die Gastgeberseite verpflichtet, innerhalb von 24 Stunden die zuständige Migrationsbehörde FMS vor Ort darüber zu informieren, indem das untere abzutrennende Blatt des Registrierungsformulars an FMS für die Abmeldung weitergeleitet (übergeben) wird.

Visa Handling Services ist Ihr zuverlässiger Partner, wenn es um Ihre Touristenvisa, Geschäftsvisa, Privat- und Transitvisa usw. geht. Jahrelange Erfahrung und tausende Kunden zählen!

Wir bieten maßgeschneiderten Service, für jeden individuellen Bedarf. Unser umfassender Komplett-Service spart Ihnen Zeit und Geld durch optimierte Abläufe!

Neuigkeiten aus Ihrem Reiseland

Alle News
Wir informieren Sie über aktuelle Ereignisse aus Ihrem Reiseziel!
TOP

24/7 Service-Hotline

+43 676 650 70 77

E-Mail

info@vhs-austria.com