Privatvisum Russland

Ein Privatvisum wird erteilt, wenn Sie nach Russland zu Besuchszwecken einreisen wollen

Erforderliche Unterlagen

Nachweise des Reisezwecks für ein Privatvisum (nur ein Nachweis von den unten aufgeführten vorzulegen):
  • Einladung für die Einreise in die Russische Föderation, ausgestellt vom Föderalen Migrationsdienst der Russischen Föderation oder dessen regionalen Vertretungen
  • Notariell beglaubigtes, schriftliches Ersuchen eines Staatsbürgers der EU mit rechtmäßiger Aufenthaltserlaubnis in Russland für die Einladung der Verwandten ersten Grades. Nachweis des rechtmäßigen Aufenthalts der einladenden Person in Russland, zB eine Aufenthaltserlaubnis
  • Nachweis des rechtmäßigen Aufenthalts der einladenden Person in Russland, zB eine Aufenthaltserlaubnis
  • Schriftliches Ersuchen vom russischen Staatsangehörigen an das zuständige Konsulat, mit der Bitte den mitreisenden Familienangehörigen ein Visum auszustellen. Zu der Erklärung sind folgende Unterlagen in Kopien beizulegen:
    • Reisepass von dem russischen Staatsangehörigen
    • Aufenthaltserlaubnis (oder Visum) für Österreich
    • Unterlagen zum Nachweis des Verwandschaftsgrades zu dem Antragsteller / zu der Atragstellerin (Geburtsurkunde des Kindes oder Heiratsurkunde)

Bitte beachten Sie: Für die Erteilung eines Privatvisums mit mitreisenden Familienangehörigen ist die Anwesenheit der einladenden Person notwendig. Es müssen Unterlagen zum Nachweis des Verwandtschaftsgrades zum Antragsteller in Kopien beigelegt werden. Dazu sind folgende Dokumente vorzulegen:

  • Gültiger Reisepass, der noch mindestens zwei freie, gegenüberliegende Seiten aufweist und mindestens 6 Monate nach Visumablauf gültig sein muss.
  • Der Visumantrag. Alle Fragen im Visumfragebogen müssen vollständig beantwortet und alle Felder des Visumantrags lückenlos ausgefüllt werden. Wichtig! Geben Sie als „Destination“ das zuständige Visazentrum an. Das Visumformular muss eigenhändig unterzeichnet werden. Wir helfen Ihnen beim Ausfüllen des Visumantrages.
  • Ein Passbild im Format 3,5 x 4,5 cm. Das Gesicht frontal, auf hellem Hintergrund aufgenommen, ohne verdunkelnde Brille. Kopfbedeckung sind nur bei Personen, deren Religion oder nationale Tradition sie dazu verpflichten, vorausgesetzt, das Passfoto wurde ebenfalls mit Kopfbedeckung aufgenommen, erlaubt.Russisches Passfoto Skizze
  • Versicherungspolice einer Reiseversicherung, die allen Anforderungen entspricht, wie zB: Gültigkeitszeitraum, Versicherungssumme usw. Wir empfehlen diese anerkannte Reiseversicherung.

Bitte beachten Sie: Falls Sie kein EU-Staatsbürger sind, muss eine Berechtigung zum durchgängigen Aufenthalt in der Republik Österreich für mehr als 90 Tage vorgelegt werden.

Wichtig zu wissen

Ein reguläres Privatvisum wird erteilt, wenn Sie zu Besuchszwecken in Russland einreisen wollen. Bei der Beantragung eines Privatvisums ist eine Einladung vom Föderalen Migrationsdienst vorzulegen, ausgestellt auf Antrag eines gastgebenden russischen Staatsangehörigen oder eines ausländischen Staatsangehörigen mit rechtmäßiger Aufenthaltserlaubnis in der Russischen Föderation.

Ein Privatvisum kann auch für die mitreisenden Familienangehörigen aufgrund einer schriftlichen Erklärung vom russischen Staatsangehörigen an den Generalkonsul beantragt werden.

Besuch von zivilen- oder Soldatengräbern

Personen, die in Russland zivile oder Soldatengräber besuchen, benötigen ein amtliches Dokument im Original oder eine beglaubigte Kopie, ausgestellt von den zuständigen russischen Behörden oder vom Roten Kreuz, in dem die Existenz des Grabes bestätigt wird. Ein Dokument im Original oder in Kopie, in dem der Verwandtschaftsgrad (Verwandte ersten Grades *) zwischen dem Antragsteller und dem Begrabenen bestätigt wird. Sollten Sie Soldaten- oder zivile Gräber besuchen, wird in der Regel ein kurzfristiges Privatvisum für die Aufenthaltsdauer bis zu 14 Tagen ausgestellt.

Sonderfälle

Sollten Sie Soldaten- oder zivile Gräber besuchen, wird in der Regel ein kurzfristiges Privatvisum für die Aufenthaltsdauer bis zu 14 Tagen ausgestellt. Ein Privatvisum kann für die Einreise in die Russische Föderation zum Zwecke der Inanspruchnahme dringender medizinischer Hilfe, zum Besuch schwer kranker Verwandter oder zur Beerdigung eines nahen Verwandten erteilt werden.

Dem Antrag sind zusätzlich folgende Unterlagen beizufügen:

  • Verwandschaftsnachweis zwischen Antragsteller und der besuchten oder verstorbenen Person
  • schriftliche Bestätigung einer russischen medizinischen Einrichtung, ausgestellt auf offiziellem Briefbogen (mit Dienststempel versiegelt), über die Notwendigkeit medizinischer Hilfe, Dringlichkeit einer Behandlung, Untersuchung, oder über die Schwere der Erkrankung der pflegebedürftigen Person
  • Sterbeurkunde des betroffenen nahen Verwandten des Antragsstellers
  • Telegramm über den Tod des nahen Verwandten mit einem Vermerk des Postbeamten

* Hinweis: zu den Verwandten ersten Grades zählen Eltern, Kinder, Enkelkinder, Ehegatten, Großeltern, Geschwister.

Unsere Qualitätsstandards

Wir stellen die Qualität unserer Leistungen in den Mittelpunkt unserer Arbeit. Unsere Prozesse und Kommunikationswege sind optimiert. Ihre Sicherheit und die Sicherheit Ihrer Daten ist uns ein großes Anliegen.

Wir haben es uns deshalb zur Aufgabe gemacht, uns stetig weiterzuentwickeln, um Ihnen auch in Zukunft ein optimales Leistungsangebot und Sicherheit zu bieten.

Fachkundige Beratung und individueller Service
Angenehme Raumatmosphäre und Komfort in allen unseren Visazentren
Gesicherte Lagerung Ihrer Dokumente
Erfahrenes und kompetentes Personal
Strenge Sicherheitsstandards und -maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten
Fachkundige Beratung und individueller Service

Visa Handling Services ist Ihr zuverlässiger Partner, wenn es um Ihre Touristenvisa, Geschäftsvisa, Privat- und Transitvisa usw. geht. Jahrelange Erfahrung und tausende Kunden zählen!

Wir bieten maßgeschneiderten Service, für jeden individuellen Bedarf. Unser umfassender Komplett-Service spart Ihnen Zeit und Geld durch optimierte Abläufe!

Neuigkeiten aus Ihrem Reiseland

Alle News
Wir informieren Sie über aktuelle Ereignisse aus Ihrem Reiseziel!
TOP

24/7 Service-Hotline

+43 676 650 70 77

E-Mail

info@vhs-austria.com